VIELSEITIG
KOLLEGIAL
VERLÄSSLICH

Beschäftigte (m/w/d) im Besuchendenservice im Fachbereich Kultur, Museum am Schölerberg

Das Museum am Schölerberg ist ein regionales Naturkundemuseum, dessen Schwerpunkt in der Ausstellung und Vermittlung liegt. Es ist vom Niedersächsischen Kultusministerium als regionales Bildungszentrum anerkannt und betreibt in der Abteilung Astronomie ein Planetarium mit modernster Medientechnik. Das Haus ist 1988 als Neubau eröffnet worden. Die weitestgehend regionale Sammlung umfasst ca. 250.000 Objekte aus Mineralogie, Geologie, Paläontologie, Botanik und Zoologie. Die neue, stärker interaktiv geprägte Dauerausstellung wurde Ende April 2023 eröffnet.

Die Stelle auf einen Blick

Stellenumfang: Es handelt sich um zwei Teilzeitbeschäftigungen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 6,5 Stunden und 7,5 Stunden.
Der Dienst richtet sich größtenteils nach den Öffnungszeiten des Museums und schließt Wochenend- und Feiertagsdienste ein. Er ist nach vorgegebenem Dienstplan i.d.R. alle zwei Wochenenden zu leisten.

Befristung: Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Einstellungszeitpunkt: ab 1. Oktober 2025

Stellenwert: EG 3 TVöD

Bewerbungsfrist: 14. September 2025

Ihre Aufgaben

  • Besucherbetreuung, Auskunft und Beratung, Kasse, Unterstützung bei Veranstaltungen Umweltbildungszentrum und Planetarium, Telefondienst, Reservierungsannahme
  • Aufsicht und Kontrolle in allen Ausstellungsbereichen und öffentlich zugänglichen Museumsbereichen (auch in den Abendstunden und inklusive Schließdienst)
  • Externe Dienstleistungen, Tickets NordWestBahn, Terra.vita, Museumsshop
  • Café: Bestände verwalten, Einkäufe organisieren, Sicherstellen von Ordnung und Sauberkeit
  • Unterstützende Tätigkeiten im Museumsbetrieb, Versand, Tagungen, Sonderveranstaltungen, leichte Reinigungstätigkeiten etc.

Ihr Profil

Sie verfügen über ein freundliches Auftreten gegenüber Besucherinnen und Besuchern, eine gute Ausdrucksfähigkeit.

Des Weiteren erwarten wir:

  • Erfahrungen als Aufsicht oder im Service sind wünschenswert
  • Interesse an Natur, Umwelt und naturwissenschaftlichen Themen
  • Sorgfältigkeit und Motivation
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft, Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
  • Flexibilität, insbesondere hinsichtlich der Gestaltung der Arbeitszeit
  • Interesse am Umgang mit Menschen
  • Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
  • Guter sprachlicher Ausdruck
  • Grundkenntnisse der EDV

Unser Angebot

  • Sie sind Teil eines engagierten Teams im Museum am Schölerberg
  • Verlässliche Arbeitsbedingungen
  • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement
  • Kostenlose Parkplätze in der Nähe

Eine Übersicht zu den Benefits der Stadt Osnabrück finden Sie hier.

Kontakt bei Fragen

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Hehmann, Verwaltungsleitung, Telefon 0541/323-7060.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Griese, Fachbereich Personal und Organisation, Telefon 0541/323-3617 zur Verfügung.

Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
Human
Judith Franzen und Matthias Krieger