Dipl. Sozialarbeiter/-pädagoge bzw. B.A. Soziale Arbeit (m/w/d) im Fachbereich für Kinder, Jugendliche und Familien, Fachdienst Jugend - JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit
Die Stelle auf einen Blick
Stellenumfang: Es handelt sich um zwei Teilzeitbeschäftigungen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 23 Stunden und 33 Stunden.
Befristung: Die Stellen sind zunächst für zwei Jahre befristet. Zum Stellenplan 2023 ist die Einrichtung von Planstellen beabsichtigt.
Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellenwert: EG S12 TVöD
Bewerbungsfrist: 28. August 2022
Ihre Aufgaben
- Kontaktaufnahme zu unzureichend integrierten und bildungsfernen Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Niedrigschwellige Beratung und Einzelhilfe
- Aufnahme von förderbedürftigen jungen Menschen in eine individuelle sozialpädagogische Betreuung
- Durchführung eines individuellen Casemanagements
- Erstellung von Fallakten und individuellen Förderplänen
- Konzipierung, Organisation und Durchführung von sozialpädagogischen Gruppenangeboten zur Initialisierung von Verselbstständigungsprozessen bei jungen Menschen
- Mitwirkung im Projektnetzwerk
- Allgemeine Organisationstätigkeiten
Ihr Profil
Sie verfügen über die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d).
Des Weiteren erwarten wir:
- Eigeninitiative, Motivation und Kreativität
- Einfühlungsvermögen, situationsbezogene Sensibilität und interkulturelle Kompetenz
- Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit im Umgang mit sozial auffälligen Jugendlichen
- Spezielle Fachkenntnisse und Berufserfahrungen in der Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit
- Informations- und Kommunikationsfähigkeit
- Einsatzbereitschaft zu ungünstigen Arbeitszeiten
Unser Angebot
- Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
- Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
- Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinba-rungen
- Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement
Kontakt bei Fragen
Auskünfte zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne Herr Brockmann, Teamleitung, Telefon 0541/323-2278.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Lutzer, Fachbereich Personal und Organisation, Tel.: 0541/323-3055 zur Verfügung.
Schwerbehinderte werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt.