VIELSEITIG
KOLLEGIAL
VERLÄSSLICH

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) im Fachbereich Bildung, Schule und Sport, Zentrale Aufgaben - Schulpflicht 

Die Stelle auf einen Blick

Stellenumfang: Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.

Befristung: Es handelt sich um eine befristete Stelle im Rahmen einer Lehrgangsvertretung.

Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stellenwert: EG 9a TVöD (Durch die befristete Übertragung der Tätigkeiten wird ggf. eine Zulage gewährt.)

Bewerbungsfrist: 16. April 2025

Ihre Aufgaben

  • Abschließende Bearbeitung von Bußgeldverfahren unter Berücksichtigung des Konzeptes „Aktiv und präventiv gegen Schulabsentismus“; Abstimmung mit den entsprechenden Stellen im FB 51
  • Einspruchssachbearbeitung, Zulässigkeitsprüfung und Erstellung von Stellungnahmen
  • Überwachung Schulpflichterfüllung nach Zuzug nach Osnabrück, inkl. Schriftverkehr und Ermittlungen, Einleitung Bußgeldverfahren
  • Mitwirkung in Arbeitskreisen bzgl. Schulabsentismus und Jugendhilfeplan
  • Administration Fachanwendung pmOwi

    Ihr Profil

    Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder die Angestelltenprüfung I.

    Des Weiteren erwarten wir:

    • Selbständige Arbeitsweise
    • Einfühlungsvermögen / situationsbezogene Sensibilität
    • Informations- und Kommunikationsfähigkeit
    • Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
    • Kooperations- und Teamfähigkeit
    • Kenntnisse im Ordnungswidrigkeitenrecht (OWiG) sowie in der entsprechenden Anwendersoftware (pmOWI) wünschenswert

    Unser Angebot

    • Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
    • Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
    • Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
    • Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) und Leistungsorientierte Bezahlung
    • Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
    • Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
    • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
      sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u.a. Firmenfitnessprogramm, E-Bike-Leasing)

    Eine Übersicht zu den Benefits der Stadt Osnabrück finden Sie hier.

    Kontakt bei Fragen

    Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Thieschäfer, Telefon 0541/323-3204.
    Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schmidt, Fachbereich Personal und Organisation, Tel.: 0541/323-4167 zur Verfügung.

    Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
    Human
    Judith Franzen und Matthias Krieger                         

    Online-Bewerbung