VIELSEITIG
KOLLEGIAL
VERLÄSSLICH

Projektmanager Digitale Verwaltung (m/w/d) im Referat Digitalisierung & IT

Die Stelle auf einen Blick

Stellenumfang: Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39/40 Stunden; eine Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 20 Stunden/Woche - sowie eine Besetzung mit zwei Teilzeitkräften - ist ebenfalls möglich. Bitte geben Sie Ihren gewünschten Be-schäftigungsumfang in Ihrer Bewerbung an.

Befristung: Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist und ggf. der sich anschließenden Elternzeitvertretung. Eine mögliche Entfristung wird zu gegebener Zeit geprüft.

Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stellenwert: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD), je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD, wenn die tariflichen Eingruppierungsvoraussetzungen erfüllt sind.

Bewerbungsfrist: 7. Januar 2024

Ihre Aufgaben

  • Weiterentwicklung und Training (KI-Modell) unserer virtuellen Assistenz „Toni“
  • Projektmanagement der Digitalisierungsprojekte inkl. Koordination zwischen Dienstleistern und den betroffenen Dienststellen im Kontext des ServicePortals
  • Darstellung von Optimierungs- bzw. Digitalisierungspotenzial im Kontext der Bürger/Innen Interaktion
  • Gemeinsame Durchführung von internen und externen Schulungen zum ServicePortal

Ihr Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Medien- und Kommunikationswissenschaften bzw. Wirtschaftsinformatik oder alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im Sinne des Aufgabengebietes. Zudem können Sie Erfahrungen im Projektmanagement von Digitalisierungsprojekten nachweisen.

Des Weiteren erwarten wir:

  • Nachweisbare Erfahrung im Projektmanagement/Projektleitung von Digitalisierungsprojekten
  • Hohes Maß an Kommunikation, Partizipation und Empathie
  • Authentischen Begeisterung für digitale Themenstellungen
  • Solide, übergreifende und nachweisliche IT-Affinität
  • Erfahrungen im Themengebiet UX/UI und E-Government wünschenswert
  • Organisationsübergreifend arbeiten und vernetzt denken
  • Hohe Kunden- und Serviceorientierung
  • Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern

Unser Angebot

  • Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
  • Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
  • Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
  • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement

Sie sind neugierig geworden und möchten einen ersten Eindruck vom Referat für Digitalisierung und IT erhalten? Hier haben Sie die Möglichkeit dazu.

Kontakt bei Fragen

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Lotz, Leiter Digitale Verwaltung, Telefon 0541/323-2844.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Lutzer, Fachbereich Personal und Organisation, Tel.: 0541/323-3055 zur Verfügung.

Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
Human
  Matthias Krieger                      

Online-Bewerbung