VIELSEITIG
KOLLEGIAL
VERLÄSSLICH

Trainee (m/w/d) im Fachbereich Kultur, Stadtbibliothek Osnabrück

Die Stadtbibliothek Osnabrück ist mit 280.000 Besucherinnen und Besuchern im Jahr eine stark frequentierte Einrichtung, die mit 225.000 physischen und elektronischen Medien jährlich rund 680.000 Ausleihen erzielt. Sie legt einen Schwerpunkt auf Bildungsprogramme und Veranstaltungsarbeit. Zurzeit werden mit knapp 1.700 Bildungsangeboten und Veranstaltungen im Jahr rund 34.000 Besucherinnen und Besucher erreicht. Die Stadtbibliothek ist damit ein lebendiger Ort, der vielfältige Möglichkeiten vorhält, um sich auszutauschen und weiterzubilden.

Die Stelle auf einen Blick

Stellenumfang: Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle kann grundsätzlich bei sich ergänzenden Arbeitszeiten mit Teilzeitkräften besetzt werden. Die Verteilung der Arbeitszeiten ist mit der Dienststelle abzustimmen.

Befristung: Die Tätigkeit ist für ein Jahr befristet.

Einstellungszeitpunkt: 1. Juli 2025

Stellenwert: EG 9b TVöD

Bewerbungsfrist: 4. Juni 2025

Ihre Aufgaben

Als Trainee (m/w/d) bekommen Sie einen Einblick in alle Arbeitsbereiche eines großstädtischen Bibliothekssystems: Von der Marktsichtung über den Einkauf, die formale und inhaltliche Erschließung, die medientechnische Bearbeitung und den Servicebereich bis hin zur Projektarbeit, zum Marketing und zum Management.

Nach einer intensiven Einarbeitungszeit übernehmen Sie selbständig folgende Aufgaben:

  • Auskunft und Beratung: Sie sind fast täglich im Servicebereich an der Information im Einsatz, geben orientierende Auskünfte, erklären die Ausleihregeln, bearbeiten Nutzerkonten, recherchieren nach Titeln und begleiten die Besucherinnen und Besucher bis ans gewünschte Regal.
  • Projektarbeit: Sie arbeiten an der Entwicklung von neuen Veranstaltungsprogrammen, Bildungsformaten und Marketingmaßnahmen mit, fertigen das Layout von Werbematerialien im Rahmen eines vorgegebenen Corporate Designs, schreiben Pressemitteilungen, halten Kontakte mit Kooperationspartnern und begleiten Projekte von der Planung über die Durchführung bis zur Evaluation. 
  • Erwerbung, Sach- und Formalerschließung: Sie geben Bestellinformationen ins Bibliotheksmanagementsystem der Stadtbibliothek ein, ergänzen und korrigieren vorhandene Mediendaten und katalogisieren Titel nach Fremddatenübernahme unter Anwendung des internationalen Regelwerks RDA (Resource Description and Access).

Ihr Profil

Sie verfügen über abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sprach-, Kultur-, Medien- oder Erziehungswissenschaften.

Des Weiteren erwarten wir:

  • Interesse ein Studium der Bibliothekswissenschaften (Bachelor/Master) berufsbegleitend oder im Anschluss an die Tätigkeit aufzunehmen
  • Eigeninitiative und eine hohe Motivation, Neues zu lernen 
  • Einsatzbereitschaft, insbesondere im Servicebereich: es sind Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und regelmäßig auch Samstagsdienste von 10 bis 15 Uhr abzudecken 
  • Freude am Umgang mit Publikum, die Fähigkeit sich im Gespräch auf unterschiedliche Wünsche einzulassen sowie dabei klar zu kommunizieren 
  • Lust von Kolleginnen und Kollegen zu lernen und gemeinsam mit ihnen, etwas zu bewegen

Unser Angebot

  • Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken 
  • Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz 
  • Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen, wie mobiles Arbeiten/Home Office
  • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u.a. Firmenfitnessprogramm)
  • Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD 
  • Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket 

Eine Übersicht zu den Benefits der Stadt Osnabrück finden Sie hier.

Kontakt bei Fragen

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Dannert, Leitung der Stadtbibliothek, Telefon 0541/323-4426.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Griese, Fachbereich Personal und Organisation, Telefon 0541/323-3617 zur Verfügung.

Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
Human
Judith Franzen und Matthias Krieger                         

Online-Bewerbung