Fachplaner (m/w/d) für den Bereich Friedhöfe und Bestattungswesen im Osnabrücker ServiceBetrieb
Sie kümmern sich um die Planung von Friedhofsflächen, die Unterhaltung von Denkmalen in Grünanlagen und die Gebäudeunterhaltung auf den städtischen Friedhöfen.
Die Stelle auf einen Blick
Stellenumfang: Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.
Befristung: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Einstellungszeitpunkt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Stellenwert: EG 10 TVöD
Bewerbungsfrist: 15. Mai 2025
Ihre Aufgaben
- Unterhaltung von Denkmalen auf Friedhöfe und in Grünanlagen, Zeit- und Maßnahmenplanung sowie Vergabe der Arbeiten inkl. der Finanzmittelplanung
- Unterhaltung der Infrastruktur auf den Friedhöfen (Gebäude, Friedhofsmauern, denkmalgeschützte Ensemble, Wege und Plätze), Zeit- und Maßnahmenplanung sowie Vergabe der Arbeiten inkl. der Finanzmittelplanung
- Planen, Anlegen und Unterhalten von Friedhöfen entsprechend den rechtlichen Vorgaben basierend auf den bestehenden Friedhofentwicklungskonzepten
- Organisation der Erhaltung von Gräbern der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Landschaftsarchitektur, Architektur, Restaurierung/Konservierung von Steinobjekten, Architekturoberflächen, Wandmalerei oder vergleichbar.
Des Weiteren erwarten wir:
- Wünschenswert ist ein Führerschein der Klasse B bzw. die Bereitschaft, diesen zeitnah zu erwerben
- Eigeninitiative und Motivation
- Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Selbstständige und flexible Arbeitsweise
- Gute Auffassungsgabe
- Ausgeprägte Informations- und Kommunikationsfähigkeit sowie gute Koordinierungsfähigkeit
Unser Angebot
- Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
- Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
- Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) und Leistungsorientierte Bezahlung
- Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen, wie mobiles Arbeiten/Home
- Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u.a. Firmenfitnessprogramm, E-Bike-Leasing)
- Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
Eine Übersicht zu den Benefits der Stadt Osnabrück finden Sie hier.
Kontakt bei Fragen
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Eva Güse, Abteilungsleitung Friedhöfe und Bestattungswesen, Telefon 0541/323-2251.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Karen Glösekötter, Telefon 0541/323-3522 zur Verfügung.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.