Prüfer (m/w/d) im Rechnungsprüfungsamt der Stadt Osnabrück
Die Stelle auf einen Blick
Stellenumfang: Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39/40 Stunden. Die Stelle kann grundsätzlich bei sich einander ergänzenden Arbeitszeiten mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Befristung: Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung: EG 10 TVöD / A 11 NBesG
Bewerbungsfrist: 25. Juni 2023
Ihre Aufgaben
- Erledigung der dem Rechnungsprüfungsamt gemäß NKomVG obliegenden und durch Ratsbeschluss übertragenen Aufgaben für ausgesuchte Zuständigkeitsbereiche in der Verwaltung.
Änderungen der Aufgabengebiete bleiben unter besonderer Beachtung der Gesamtverantwortung der Amtsleitung vorbehalten.
Ihr Profil
Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe II, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste, einen abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Öffentliche Verwaltung oder Betriebswirtschaft.
Des Weiteren erwarten wir:
- Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Offenheit für wechselnde Aufgabenstellungen
- Analytisches Denk- und Urteilsvermögen sowie eine schnelle Auffassungsgabe
- Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Fähigkeit
- Verwaltungsvorgänge zu erfassen und zu bewerten
- Prüfungsfeststellungen zuzuordnen und nach Wesentlichkeit zu gewichten
- Prüfungsergebnisse mündlich und schriftlich darstellen zu können
Unser Angebot
- Selbständiges Arbeiten in einem kleinen Team
- Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
- Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
- Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement
Kontakt bei Fragen
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Loddenkötter, Telefon 0541/323-4308 oder Frau Inderheide, Telefon 0541/323-2120.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Lutzer, Fachbereich Personal und Organisation, Tel.: 0541/323-3055 zur Verfügung.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.