Sachbearbeiter (m/w/d) für Verwaltungsaufgaben im Regionaldienst Nord, Fachbereich für Kinder, Jugendliche und Familien
Die Stelle auf einen Blick
Stellenumfang: Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.
Befristung: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellenwert: EG 5 TVöD
Bewerbungsfrist: 2. Februar 2025
Ihre Aufgaben
- Allgemeine Präsenztätigkeit (Erreichbarkeit sicherstellen, Erstauskünfte, Zuständigkeitsklärung, Kontaktvermittlung, Terminabsprachen)
- Zuarbeit in ausgesuchten Arbeitsbereichen wie z. B. § 35 a SGB VIII, NfrüherkUG
- Aktenverwaltung
- Postbearbeitung
- Mitwirkung in der Datenverwaltung im EDV-System
- Mitwirkung bei Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
- Beschaffung von Büro- und Informationsmaterial
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement, Industriekaufmann oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d).
Des Weiteren erwarten wir:
- Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Belastbarkeit
- Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein
- Gute Auffassungsgabe sowie sorgfältige und vorausschauende Arbeitsweise
- Gute Umgangsformen und sicheres verbindliches Auftreten
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Berufserfahrung in vergleichbaren Tätigkeiten, idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung
Unser Angebot
- Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
- Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
- Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement
Eine Übersicht zu den Benefits der Stadt Osnabrück finden Sie hier.
Kontakt bei Fragen
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Heidelbach, Telefon 0541/323-7410.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Lutzer, Fachbereich Personal und Organisation, Tel.: 0541/323-3055 zur Verfügung.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.