VIELSEITIG
KOLLEGIAL
VERLÄSSLICH

Vermessungsingenieur (m/w/d) im Fachbereich Geodaten und Verkehrsanlagen, Team Umlegungsverfahren

In Ihrer täglichen Arbeit erwartet Sie in im Fachdienst Geodaten ein interessantes, vielfältiges und anspruchsvolles Arbeitsspektrum. Wir bieten Ihnen dabei ein sehr kollegiales Arbeitsumfeld in freundlichen, engagierten und hochmotivierten Teams aus jungen und erfahrenen Fachleuten. Wenn Sie gerne eigeninitiativ und sorgfältig arbeiten, dann werden Sie ein Mitglied unseres Teams und bewerben sich bei uns! Wir freuen uns auf Sie!

Die Stelle auf einen Blick

Stellenumfang: Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39/40 Stunden. Die Stelle kann bei sich vollständig ergänzenden Arbeitszeiten mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Befristung: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.

Einstellungszeitpunkt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Stellenwert: EG 12 TVöD / A 13 NBesG

Bewerbungsfrist: 30. Juli 2025

Ihre Aufgaben

  • Erledigen von Aufgaben der allgemeinen Geschäftsführung des Umlegungsausschusses als stellvertretender Geschäftsführer im Rahmen der Durchführung von Bodenordnungsmaßnahmen (gesetzlicher und freiwilliger Art)
  • Prüfung von Bebauungsplanentwürfen hinsichtlich der Notwendigkeit bodenordnender Maßnahmen 
  • Eigenständige Bearbeitung wertermittlungsrelevanter Aufgabenstellungen; Mitwirkung bei der Festlegung von Ausgleichsbeträgen in förmlichen Sanierungsverfahren und städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen 
  • Grundsatzangelegenheiten der Liegenschaftsvermessung; Anleiten des vermessungstechnischen Innen- und Außendienstpersonals und praktische Durchführung von Liegenschaftsvermessungen

Ihr Profil

Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe II, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste, Fachbereich Vermessungs- und Liegenschaftswesen oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Vermessungswesen, Geodäsie oder Geoinformatik.

Des Weiteren erwarten wir:

  • Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet Bodenordnung und Wertermittlung erwünscht
  • Grundlegende Kenntnisse im Kataster- und Vermessungswesen 
  • Gute fachbezogene EDV-/CAD-Kenntnisse 
  • Initiative, Kreativität und Innovationsfähigkeit
  • Gründlichkeit und Ergebnisorientierung
  • Bürgerfreundliches und sicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick
  • Teamfähigkeit
  • Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen

Unser Angebot

  • Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
  • Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
  • Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen, wie mobiles Arbeiten/Home Office
  • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitnessprogramm Hansefit, E-Bike-Leasing)
  • Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD, wie Zusatzversorgung (VBL)
    Jahressonderzahlung und eine Leistungsorientierte Bezahlung
  • Zuschuss zum Jobticket oder zum Deutschlandticket

Eine Übersicht zu den Benefits der Stadt Osnabrück finden Sie hier.

Kontakt bei Fragen

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Ohde, Fachdienstleitung Geodaten, Telefon 0541/323-4257.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Griese, Fachbereich Personal und Organisation, Telefon 0541/323-3617 zur Verfügung.

Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
Human
           Markus Potts und Claudia Sierp                             
         
Online-Bewerbung