VIELSEITIG
KOLLEGIAL
VERLÄSSLICH

Zwei Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) im Fachbereich Bürger und Ordnung, Fachdienst Ordnung und Gewerbe, Ordnungsaußendienst

Ordnung ist das halbe Leben… Damit eine Stadt funktionieren kann, braucht es Regeln und Menschen mit Haltung, die einen Blick darauf haben, dass diese Regeln auch eingehalten werden. So wie unser Team vom Ordnungsaußendienst. Vielleicht gehören Sie auch bald dazu?

Als Mitarbeiter (m/w/d) unseres Ordnungsaußendienstes sorgen Sie für Ordnung in unserer schönen Stadt. Sie kontrollieren, Sie klären auf, Sie geben Auskunft und Sie ahnden Verstöße und Ordnungswidrigkeiten. Ihre Aufgabe ist es, gemeinsam mit den Kollegen Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung abzuwehren und dazu beizutragen, dass Osnabrück eine attraktive und sichere Stadt bleibt.

Sie sind in Ihrer Uniform für die Bürger (m/w/d) jederzeit erkennbar und ansprechbar. Sie sind präventiv und beratend tätig und repräsentieren mit Ihrem Auftreten und Ihrem Handeln die Stadt Osnabrück.

Die Stelle auf einen Blick

Stellenumfang: Es handelt sich um zwei Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.

Befristung: Es handelt sich um eine unbefristete Stellen und eine befristete Lehrgangsvertretung längstens bis zum 31. Juli 2025.

Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stellenwert: EG 9a TVöD

Bewerbungsfrist:  7. Juni 2023

          Ihre Aufgaben

          Sie sorgen gemeinsam mit engagierten und zuverlässigen Kollegeinnen und Kollegen für die Einhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und geben den Menschen in Osnabrück ein sicheres Gefühl.

          Zur täglichen Arbeit gehört in der Regel ganztägiger Streifendienst im Bereich der Gefahrenabwehr zur Prävention, Feststellung und Beseitigung von ordnungswidrigen Zuständen, Anzeigen von Ordnungswidrigkeiten, im Einzelnen z. B.:

          • Kontrolle von Örtlichkeiten, an denen sich Probleme durch besondere Personengruppen ergeben, vorrangig in der Innenstadt
          • Kontrolle der Sondernutzungen
          • Gewerbe- und gaststättenrechtliche Kontrollen
          • Kontrolle und Beseitigung von Umweltschäden und Verunreinigungen durch Abfälle u.ä.
          • Überwachung der Anleinpflicht und ggf. eines Maulkorbzwangs für Hunde
          • Ahndung und Beseitigung von Ruhestörungen (Feststellung von Lärm, ggf. Auflösung von Lärmbelästigungen)
          • Tätigkeiten auf Wochenmärkten
          • Aufbewahrungskontrollen bei Waffenbesitzern
          • Mitwirkung an einer reibungs- und gefahrlosen Durchführung von städtischen Großveranstaltungen wie bspw. der Maiwoche oder des historischen Weihnachtsmarktes durch Kontrollen der Händler (m/w/d), Überwachung des Jugendschutzes, sonstige Maßnahmen
          • Überwachung der Einhaltung weiterer ordnungsrechtlicher Regelungen, u.a. der Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Osnabrück

          Ihr Profil

          Sie verfügen über die abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder die Angestelltenprüfung I.

          Des Weiteren erwarten wir:

          • Identifizierung mit der Kommunalverwaltung als Dienstleistungsunternehmen
          • Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
          • Belastbarkeit/Leistungsfähigkeit
          • Verhandlungsfähigkeit
          • Einsatzbereitschaft
          • Kooperations- und Teamfähigkeit
          • Führerschein Klasse B
          • Ein bürgerorientiertes Verhalten
          • Ihre körperliche Eignung für den Streifendienst (u.a. Fußstreife)

          Der Dienst ist innerhalb eines Dienstplanes grundsätzlich in Dienstkleidung, regelmäßig auch in den späten Abendstunden und an den Wochenenden abzuleisten. Die Dienstzeiten liegen grundsätzlich zwischen 05:30 Uhr und 23:00 Uhr.

          Unser Angebot

            • Für die Schulung und Weiterbildung der Kräfte wird ein Aus- und Fortbildungskonzept entwickelt
            • Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
            • Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
            • Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
            • Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
            • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
              sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement

              Kontakt bei Fragen

              Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Kühle, Fachbereich Bürger und Ordnung, Telefon 0541/323-4151.
              Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schmidt, Fachbereich Personal und Organisation, Telefon 0541/323-4167 zur Verfügung.

              Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
              Human
                    Marc Latos und Nadia Swan-Ingrey                   

              Online-Bewerbung