VIELSEITIG
KOLLEGIAL
VERLÄSSLICH

Projektmanager Digitale Verwaltung (m/w/d) im Referat Digitalisierung und IT

Die Stadt Osnabrück hat beim Smart City Ranking der Bitkom 2020 im Bereich Verwaltung bundesweit einen hervorragenden zweiten Platz belegt. Darauf aufbauend haben Sie im Team der Digitalen Verwaltung das Ziel, die notwendige Prozessdigitalisierung zu initiieren und als verlässlicher Wegbereiter und Wegbegleiter für unsere Kunden, die Fachbereiche, beratend und unterstützend zur Seite zu stehen. Hierbei sind die Mitarbeiterinnen und Mitar-beiter der Stadt Osnabrück der entscheidende Erfolgsfaktor. Gemeinsam, konstruktiv und kompetent haben Sie die Chance, die Verwaltung der Zukunft aktiv mitzugestalten.

Sie sind neugierig geworden und möchten einen ersten Eindruck vom Referat für Digitalisierung und IT erhalten? Hier haben Sie die Möglichkeit dazu.

Die Stelle auf einen Blick

Stellenumfang: Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle kann grundsätzlich bei sich einander ergänzenden Arbeitszeiten mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Befristung: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.

Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stellenwert: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD), je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD, wenn die tariflichen Eingruppierungsvoraussetzungen erfüllt sind.

Bewerbungsfrist: 25. Juni 2023

          Ihre Aufgaben

          • Die Analyse und Dokumentation von Geschäftsprozessen in unseren Dienststellen
          • Die Darstellung von Optimierungs- bzw. Digitalisierungspotenzial
          • Die konzeptionelle Erarbeitung von Digitalisierungslösungen inkl. Durchführung von Ausschreibungen
          • Nachhaltiges Projektmanagement der Digitalisierungsprojekte inkl. Koordination zwischen Dienstleistern und den betroffenen Dienststellen
          • Beratung von Dienststellen, Fachbereichen und Eigenbetriebe im Prozess der Digitalisierung der Verwaltung bei der Entscheidungsfindung
          • Den Brückenschlag zwischen den digitalen Technologien, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den angebotenen Dienstleistungen und den Dienstleistungsinteressen der Bürgerinnen und Bürger gewährleisten

          Ihr Profil

          Sie verfügen über ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Wirtschaftswissenschaften bzw. Wirtschaftsinformatik oder alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im Sinne des Aufgabengebietes. Zudem können Sie Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement von Digitalisierungsprojekten nachweisen.

          Des Weiteren erwarten wir:

          • Nachweisbare Erfahrung im Projektmanagement/Projektleitung von Digitalisierungsprojekten
          • Nachweisbare Erfahrung im Prozessmanagement/ Prozessoptimierung (u. a. BPMN)
          • Hohes Maß an Durchhaltevermögen, Kommunikation, Partizipation und Empathie
          • Authentischen Begeisterung für digitale Themenstellungen
          • Solide, übergreifende und nachweisliche IT-Affinität
          • Erfahrungen im Themengebiet E-Government wünschenswert
          • Zertifizierungen im Bereich Projektmanagement sind von Vorteil
          • Organisationsübergreifend arbeiten und vernetzt denken
          • Hohe Kunden- und Serviceorientierung
          • Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern

          Unser Angebot

            • Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
            • Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
            • Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
            • Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
            • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
              sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement

              Kontakt bei Fragen

              Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Lotz, Leiter Digitale Verwaltung, Telefon 0541/323-2844.
              Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Lutzer, Fachbereich Personal und Organisation, Tel.: 0541/323-3055 zur Verfügung.

              Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
              Human
               
              Matthias Krieger                   
              Online-Bewerbung