VIELSEITIG
KOLLEGIAL
VERLÄSSLICH

Hausmeister (m/w/d) für die Verwaltungsgebäude im Eigenbetrieb Immobilien- und Gebäudemanagement, Fachdienst Grundstücke und Gebäude

Die Stelle auf einen Blick

Stellenumfang: Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle kann grundsätzlich bei sich einander ergänzenden Arbeitszeiten mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Befristung: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.

Einstellungszeitpunkt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Stellenwert: EG 5 TVöD

Bewerbungsfrist: 14. September 2025

Ihre Aufgaben

  • Verwaltung und Betreuung der zentralen städtischen Verwaltungsgebäude, der Außenanlagen und der Fahrradabstellanlagen
  • Ausführung von Tätigkeiten nach der Dienstanweisung für Hausmeister der Verwaltungsgebäude (u. a. Schließdienst, Reparaturen kleinerer Schäden etc.)
  • Vor- und Nachbereitung von Empfängen, Sitzungen und sonstigen städtischen Veranstaltungen
  • Betreuung der haustechnischen Anlagen (Medientechnik, Elektrotechnik, Heizung / Sanitär etc.)

Künftige Änderungen in der Aufgabenstruktur bleiben vorbehalten.

Ihr Profil

Sie verfügen über eine einschlägige mindestens dreijährige handwerkliche Berufsausbildung (Metallbau, Anlagenbau, Installation, Elektroberufe und Holzverarbeitung).

Des Weiteren erwarten wir:

  • Körperliche Belastbarkeit
  • Berufserfahrung als Hausmeister (m/w/d)
  • Zuverlässigkeit
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Größtmögliche Flexibilität auch hinsichtlich der Arbeitszeiten
  • Informations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Eigeninitiative
  • Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft auch außerhalb der normalen Arbeitszeit kurzfristig Dienst zu verrichten
  • Affinität hinsichtlich der Bedienung technischer Anlagen (z. B. digitaler Medien etc.)
  • Grundkenntnisse in der EDV

Unser Angebot

  • Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
  • Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
  • Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) und Leistungsorientierte Bezahlung
  • Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
  • Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
  • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitnessprogramm, E-Bike-Leasing)

Eine Übersicht zu den Benefits der Stadt Osnabrück finden Sie hier.

Kontakt bei Fragen

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Greskamp, Fachdienst Grundstücke und Gebäude, Telefon 0541/323-3639.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Griese, Fachbereich Personal und Organisation, Telefon 0541/323-3617 zur Verfügung.

Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
Human
Karina Kosbab und Timo Kruckemeyer