Bachelor Öffentliche Verwaltung bzw. Verwaltungsfachwirt als DMS-Sachbearbeiter Organisation (m/w/d)
im Referat Digitalisierung und IT
Als DMS-Sachbearbeiter Organisation (m/w/d) sind Sie thematisch tief in den Abläufen des Dokumentenmanagementsystems eingebunden und stehen für die Dienststellen als inhaltlicher Ansprechpartner/-in zur Verfügung. Sie entwickeln zusammen mit den beteiligten Dienstleistern und den weiteren Teammitgliedern das DMS anforderungsgerecht weiter.
Die Schulung, Qualifizierung und Beratung der Anwenderschaft stellt einen weiteren wichtigen Aufgabenteil dar.
Sie sind neugierig geworden und möchten einen ersten Eindruck vom Referat für Digitalisierung und IT erhalten? Hier haben Sie die Möglichkeit dazu.
Die Stelle auf einen Blick
Stellenumfang: Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle kann grundsätzlich bei sich einander ergänzenden Arbeitszeiten mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Befristung: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellenwert: EG 10 TVöD
Bewerbungsfrist: 31. März 2025
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Weiterentwicklung der DMS-Lösung d.velop documents der d.velop AG
- Umsetzung von (Teil-)Projekten im Bereich DMS inklusive der Koordination mit anderen beteiligten organisatorischen Einheiten und Dienstleistern
- Durchführung von Schulungen und anderen Qualifizierungsmaßnahmen
- Beratung der Dienststellen zum Einsatz des DMS
- Benutzer- und Berechtigungsverwaltung
- Anwendersupport
- Erstellung und Aktualisierung von Dokumentationen
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Angestelltenprüfung II oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in dem Studiengang Öffentliche Verwaltung.
Des Weiteren erwarten wir:
- Erfahrungen im Projektmanagement
- Ausgeprägte Erfahrungen mit einem Dokumentenmanagementsystem
- Affinität zu IT-Themen
- Zuverlässige und selbständige Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse der Abläufe einer Kommunalverwaltung
- Bewusstsein für ein hochgradiges Qualitätsmanagement
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung
Unser Angebot
- Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
- Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
- Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) und Leistungsorientierte Bezahlung
- Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
- Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen, wie mobiles Arbeiten/Home Office
- Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u.a. Firmenfitnessprogramm, E-Bike-Leasing)
Eine Übersicht zu den Benefits der Stadt Osnabrück finden Sie hier.
Kontakt bei Fragen
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Plogmann, Telefon 0541/323-2343.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Lutzer, Fachbereich Personal und Organisation, Tel.: 0541/323-3055 zur Verfügung.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.