Teamleitung Personalbetreuung (m/w/d) im Fachbereich Personal und Organisation, Fachdienst Personalwirtschaft und Personalverwaltung
Die Stelle auf einen Blick
Stellenumfang: Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden
Befristung: Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung: EG 10 TVöD
Bewerbungsfrist: 26. Januar 2021
Ihre Aufgaben
- Leitung des Teams Personalbetreuung (10-41) mit derzeit 7 Mitarbeiter/-innen
- Bearbeitung von grundsätzlichen Fragestellungen und Konzeptentwicklungen in den Aufgabenbereichen des Teams (Beihilfe, Heilfürsorge, Umzugskosten- und Trennungsgeld, Reisekosten) einschl. fachlicher Begleitung/Betreuung der jeweils eingesetzten Programme
- Bearbeitung aller grundsätzlichen und schwierigen Aufgaben der Sachgebiete Personalbetreuung, insbesondere Dienstunfälle, Jubiläen, Verabschiedungen, Glückwünsche ehemaliger Mitarbeiter/-innen
- Koordinierung der Zusammenarbeit zwischen Betriebsarztzentrum und der Stadt Osnabrück sowie Weiterentwicklung der Arbeitshilfen leidensgerechter Arbeitsplätze einschl. Betreuung und Beratung der Dienststellen
- Bearbeitung von besonderen Personalangelegenheiten und solchen von grundsätzlicher Bedeutung im Auftrag der Fachbereichs- und Fachdienstleitung, z. B. Grippeschutzimpfung
Ihr Profil
Sie verfügen über einen abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II oder einen Studienabschluss in dem Studiengang Öffentliche Verwaltung.
Des Weiteren erwarten wir:
- Denk- und Urteilsfähigkeit
- Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
- Konzeptionelles Denken
- Konfliktregelungsvermögen
- Koordinierungsfähigkeit
- Informations- und Kommunikationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen/Situationsbezogene Sensibilität
- Erfahrung und Sicherheit in der Rechtsanwendung
Wir bieten
- Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
- Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
- Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
- Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten
sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement
Kontakt bei Fragen
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Bartels, Telefon 0541/323-4142.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Lutzer, Fachbereich Personal und Organisation, Tel.: 0541/323-3055 zur Verfügung.