VIELSEITIG
KOLLEGIAL
VERLÄSSLICH

Konzeptioneller Planer (Verkehr/ Mobilität) / Raumplaner (m/w/d) im Fachbereich Städtebau, Fachdienst Verkehrsplanung

Der Fachdienst Verkehrsplanung beschäftigt sich mit den vielfältigen Fragen der umweltgerechten Mobilität. Abwechslungsreiche Planungsaufgaben im Zusammenspiel der Verkehrsmittel des Umweltverbundes spielen neben dem Thema Verkehrssicherheit eine sehr große Rolle. Osnabrück wurde als fahrradfreundliche Kommune Niedersachsen ausgezeichnet und ist auf dem Weg zu einer neuen Mobilität. In Ihrer täglichen Arbeit erwartet Sie ein interessantes, vielfältiges und anspruchsvolles Arbeitsspektrum.
Wir bieten Ihnen dabei ein sehr kollegiales Arbeitsumfeld in einem freundlichen, engagierten und hochmotivierten Team aus jungen und erfahrenen Fachleuten. Wenn Sie gerne eigeninitiativ und sorgfältig arbeiten sowie über Fachkenntnisse in der Verkehrsplanung verfügen, dann werden Sie ein Mitglied unseres Teams und bewerben sich bei uns! Wir freuen uns auf Sie!

Die Stelle auf einen Blick

Stellenumfang: Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle kann grundsätzlich bei sich einander ergänzenden Arbeitszeiten mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Befristung: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.

Einstellungszeitpunkt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt. (Die rechtsverbindliche Umsetzung und der Abschluss des Auswahlverfahrens mit der Übertragung der Stelle / der Planstelleneinweisung erfolgt erst mit der Genehmigung des Stellenplans.)

Stellenwert: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD), je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD, wenn die tariflichen Eingruppierungsvoraussetzungen erfüllt sind.

Bewerbungsfrist: 11. April 2023

          Ihre Aufgaben

          • Fachliche und organisatorische Begleitung der Aufstellung des Masterplan Mobilität unter besonderer Berücksichtigung der Belange und der adäquaten Beteiligungsformen für spezielle gesellschaftliche Gruppen
          • Entwicklung von nachhaltigen gesamtstädtischen und teilraumbezogenen Verkehrs- und Mobilitätskonzepten im Sinne einer umweltgerechten und verkehrssicheren Mobilität
          • Selbstständige Konzeption und Durchführung von Beteiligungsprozessen und Öffentlichkeitsarbeit
          • Steuerung von Planungs- und Entscheidungsprozessen
          • Verhandlungen mit anderen Dienststellen, Behörden sowie Bürgerinnen und Bürgern, Erarbeitung notwendiger Stellungnahmen

          Ihr Profil

          Sie verfügen über ein einschlägiges, abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. in den Fachrichtungen Raumplanung, Geografie, Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Verkehrsplanung oder einer anderen Fachrichtung im Sinne des Aufgabenprofils).

          Des Weiteren erwarten wir:

          • Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
          • Konzeptionelles Denken
          • Flexibilität und Leistungsfähigkeit
          • Möglichst Berufserfahrungen im Bereich der Verkehrsplanung
          • Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, Auftragnehmerinnen und Auftragnehmern sowie sonstigen Planungsbeteiligten
          • Selbstständiges, eigenverantwortliches, sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten
          • Fundierte praktische Erfahrungen mit verschiedenen Adobe-Produkten und MS-Office, ArcGIS-Kenntnisse sind erwünscht
          • Sicherer Umgang mit zeitgemäßen Präsentations- und Moderationstechniken

          Unser Angebot

            • Ein interessanter und herausfordernder Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit
            • Ein freundliches, engagiertes und motiviertes Team
            • Vielfältige fachliche Aufgaben sowie angenehme Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Umfeld
            • Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
            • Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
            • Individuelle Arbeitsplatzmodelle (z.B. Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice) und
              an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
            • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, 
              die die Einarbeitung in die neue Tätigkeit unterstützt sowie
              ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement

              Kontakt bei Fragen

              Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Lorchheim, stellv. Fachdienstleiter Verkehrsplanung, Telefon 0541/323-2271.

              Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Griese, Fachbereich Personal und Organisation, Telefon 0541/323-3617 zur Verfügung.

              Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
              Human
               
              Markus Potts und Claudia Sierp            
              Online-Bewerbung