Dipl. Sozialarbeiter/-pädagoge bzw. B.A. Soziale Arbeit (m/w/d) im Fachbereich für Kinder, Jugendliche und Familien, Fachdienst Familie - Sozialer Dienst
Sie wollen junge Menschen und deren Familien beraten und unterstützen und in Kooperation mit ihnen erzieherische Hilfen einleiten und steuern. Sie wissen, dass familiäre Krisen zum Leben von Kindern und Jugendliche dazu gehören und Sie begleiten diese im Rahmen von Kriseninterventionen und sind bereit im Kinderschutzfall Kinder und Jugendliche in Obhut zu nehmen. Sie arbeiten gerne mit anderen Professionen zusammen, um mit diesen nach guten Lösungen für die Familien zu suchen und bringen ihr Fachwissen im familiengerichtlichen Verfahren ein. Das alles möchten Sie gemeinsam mit einem Team, im Rahmen der regelmäßigen Fachberatung durch Fachkräfte und in Zusammenarbeit mit der Teamleitung gestalten. Sie sind interessiert ihre Arbeit regelmäßig unter andern in der Supervision oder Arbeitszirkeln zu reflektieren. Dann sollten Sie sich bei uns bewerben.
Die Stelle auf einen Blick
Stellenumfang: Es handelt sich um zwei Vollzeitbeschäftigungen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden. Die Stellen können grundsätzlich bei sich einander vollständig ergänzenden Arbeitszeiten mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Befristung: Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellenwert: EG S 14 TVöD
Bewerbungsfrist: 7. Juni 2023
Ihre Aufgaben
- Beratungs- und Unterstützungstätigkeit für junge Menschen und deren Familien
- Einleitung und Steuerung erzieherischer Hilfen
- Kinderschutz und Inobhutnahme
- Mitwirkung und Unterstützung bei familiengerichtlichen Verfahren
- Hausbesuche
- Trennungs-, Scheidungs- und Umgangsberatung
- Gremium und Netzwerkarbeit
- Hilfeplanung
Ihr Profil
Sie verfügen über die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d).
Des Weiteren erwarten wir:
- Berufserfahrung in der Bezirkssozialarbeit
- Integrität
- Situationsbezogene Sensibilität
- Kommunikations-, Konflikt-, Koordinierungs-, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Jugendhilferechtliche Kenntnisse
- EDV-Kenntnisse
- Englisch Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot
- Supervision und Kollegiale Fachberatung, Einarbeitungskonzept und Fortbildungsreihe für neue Mitarbeitende
- Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
- Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
- Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
- Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement
Kontakt bei Fragen
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Ruthemeier, Fachdienstleitung, Telefon 0541/323-4270.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Lutzer, Fachbereich Personal und Organisation, Tel.: 0541/323-3055 zur Verfügung.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.