Mitarbeiter in der Post- und Beschaffungsstelle (m/w/d)
im Eigenbetrieb Immobilien- und Gebäudemanagement
Die Stelle auf einen Blick
Stellenumfang: Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.
Die Arbeitszeiten sind montags bis freitags ca. 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Befristung: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Einstellungszeitpunkt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Stellenwert: EG 4 TVöD
Bewerbungsfrist: 15. Februar 2023
Ihre Aufgaben
Wechselnde Tätigkeiten in der Post- und Beschaffungsstelle der Stadt Osnabrück:
- Herausgabe und Entgegennahme der Post im Service-Center.
- Sortieren der Eingangspost nach zu öffnender und nicht zu öffnender Post
- Sortierung der versandfertigen Post nach Gebührenhöhe, Teilleistungsbereichen und Kostenstellen
- Zuordnung der Post zu den einzelnen Fachbereichen
- Erfassung von Einschreiben
- Abstempeln von Eingangspost
- Kommissionierung und Ausgabe von Büromaterialbestellungen
- Mithilfe bei der Verbuchung und Bestellung von Büromaterial im Programm Kommsoft
- Laufende Lagerverwaltung einschl. Warenannahme und Warenausgabe
- Mithilfe bei Sonderaktionen (z.B. Inventurerstellung, Kalenderkommissionierung)
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren. Wünschenswert wären Erfahrungen im Bereich der Lagerverwaltung / Lagerlogistik oder im kaufmännischen Bereich.
Des Weiteren erwarten wir:
- Bereitschaft, sich in die vorhandene Softwarelösung einzuarbeiten
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- Leistungsfähigkeit
- Einsatzbereitschaft
- Arbeitssorgfalt
- Freundliches Auftreten
Unser Angebot
- Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
- Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
- Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
- Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement
Kontakt bei Fragen
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Wieneke, Fachdienstleitung,
Telefon 0541/323-4299.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Griese, Fachbereich Personal und Organisation, Telefon 0541/323-3617 zur Verfügung.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.