VIELSEITIG
KOLLEGIAL
VERLÄSSLICH

Bachelor Öffentliche Verwaltung bzw. Verwaltungsfachwirt (m/w/d) im Fachbereich Umwelt und Klimaschutz, Fachdienst Umweltplanung

Die Stelle auf einen Blick

Stellenumfang: Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.

Befristung: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.

Einstellungszeitpunkt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Stellenwert: EG 9c TVöD

Bewerbungsfrist: 19. Juni 2023

          Ihre Aufgaben

          • Bearbeitung städtischer Förderprogramme (derzeit „Osnabrück saniert“ und „Grün statt grau“) - Beratung von Antragsstellern, Bearbeitung und formale Prüfung von Förderanträgen, Erstellen von Bewilligungsbescheiden, Prüfung von Verwendungsnachweisen und Zweckbindungsfristen
          • Mitarbeit beim Monitoring der städtischen Klimaschutzziele
          • Vorbereitung und Abwicklung von Vergaben und Abrechnung von Planungsleistungen im Fachdienst
          • Beantragung und administrative Bearbeitung von Förderprojekten

          Ihr Profil

          Sie verfügen über einen abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Öffentliche Verwaltung.

          Des Weiteren erwarten wir:

          • Freundliches, kommunikatives und verbindliches Auftreten
          • Konfliktfähigkeit
          • Teamfähigkeit
          • Sorgfältiges Arbeiten
          • Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht, vor allem im ordnungsrechtlichen Bereich
          • Routinierten Umgang mit MS-Office und d3
          • Kenntnisse im Vergaberecht und Erfahrungen bei der Bearbeitung von Förderprojekten sind wünschenswert.

          Unser Angebot

            • Mitarbeit in einem engagierten Team
            • Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
            • Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
              • Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
              • Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
              • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und
                Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement

                Kontakt bei Fragen

                Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne Herr Langer, Fachdienstleitung, Telefon 0541/323-4246.
                Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Griese, Fachbereich Personal und Organisation, Telefon 0541/323-3617 zur Verfügung.

                Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
                Human
                Marc Latos und Nadia Swan-Ingrey                        
                Online-Bewerbung