Studentische Hilfskraft (m/w/d)
im Fachdienst Museumsquartier, Fachbereich Kultur
Osnabrück ist Friedensstadt. Das Museumsquartier Osnabrück stellt sich bewusst in diese Tradition. Uns leitet der Gedanke des Stadtmottos „... wo Frieden Geschichte und Zukunft hat.“ Unsere Museen verstehen wir als lebendige Plattform für Diskurs und Austausch darüber, was Frieden zwischen den Staaten und friedliches Miteinander in der Gesellschaft ermöglicht. Sie sollen Stätten sein, an denen wir mit Blick auf Vergangenheit und Gegenwart an der friedlichen Gestaltung unserer Zukunft arbeiten. Künstlerisch, forschend, partizipativ, inklusiv, experimentierend gehen wir der zentralen Frage nach: Wie wollen, wie können wir Frieden miteinanderleben?
Die Stellen auf einen Blick
Stellenumfang: Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 16,5 Stunden.
Befristung: Die Stelle ist im Rahmen einer Mutterschutzfrist mit ggf. anschließender Elternzeitvertretung voraussichtlich bis Januar 2027 befristet.
Einstellungszeitpunkt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Stellenwert: EG 5 TVöD
Bewerbungsfrist: 9. Juni 2025
Ihre Aufgaben
- Personalwirtschaft: Datenpflege im Zeitwirtschaftssystem wie Nachtragen von Abendschichten und Sonderarbeitszeiten, Verwaltung von Krankmeldungen; Erstellung, Überprüfung und Dokumentation von Stundennachweisen für die Abrechnung von Zuschlägen
- Personalplanung: Übertragung der Jahresdienstplanung in aktuelle Monatsübersichten für den Besuchendenservice. Dienstplanung in Absprache und in Vertretung der Teamleitung: Ersatz für Krankheitsausfälle, Bearbeitung aktueller Anliegen und unter Einbeziehung aktueller Anforderungen der Ausstellungen/Veranstaltungen sowie Vergabe von Schließdiensten.
- Kasse, Warenwirtschaftssystem und Statistik: Prüfung der Kassensitzungen und Bareinzahlungen, Erstellen von Tagesabschlüssen und Kassenbuch, SAP-Export; Artikelpflege im Warenwirtschaftssystem
- Haushalts- und Verwaltungssachbearbeitung: Prüfung und Bearbeitung der Eingangsrechnungen aller Vermittelnden vom MQ4 und des Projekts Kulturschnuppern sowie in Vertretung: Budgetbewirtschaftung
Ihr Profil
Sie sind über den gesamten Anstellungszeitraum immatrikulierter Student (m/w/d) im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, International Management, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsrecht, Öffentliches Management, Öffentliche Verwaltung oder Kulturmanagement.
Des Weiteren erwarten wir:
- Kenntnisse in Personal-, Kosten- und Finanzmanagement
- Gewissenhafte Arbeits- und Organisationsplanung
- Schnelle Auffassungsgabe und selbstständige Arbeitsweise
- Verlässliche und sorgfältige Umsetzung der Aufgaben
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- Hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen)
Unser Angebot
- Vielfältige Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
- Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD, wie beispiels-weise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) und Leistungsorientierte Bezahlung
- Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
- Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u.a. Firmenfitnessprogramm)
Eine Übersicht zu den Benefits der Stadt Osnabrück finden Sie hier.
Kontakt bei Fragen
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Schürmann, Teamleitung Besuchendenservice, Telefon 0541/323-2217.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Griese, Fachbereich Personal und Organisation, Telefon 0541/323-3617 zur Verfügung.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.