Küchenkräfte (m/w/d) für die Küchen u. Mensen
im Fachbereich Bildung, Schule und Sport - Dauerausschreibung
Die Stelle auf einen Blick
Stundenumfang: Wir bieten abhängig vom Einsatzort verschiedene Stundenzuschnitte in der Regel zwischen 10 und 30 Stunden.
Befristung: Die Stellen sind teilweise befristet als Krankheitsvertretung zu besetzen bis zur Wiederkehr des derzeitigen Stelleninhabers; teilweise sind die Stellen unbefristet zu besetzen.
Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellenwert: EG 2Ü TVöD
Bewerbungsfrist: Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.
Ihre Aufgaben
- Portionierung und Ausgabe der Speisen
- Reinigung und Pflege der Küche einschl. der Küchengeräte
- Spülen des Geschirrs sowie der Küchenutensilien
- Einhaltung der Hygieneregeln und Vorschriften im Umgang mit Lebensmitteln sowie Unterstützung bei der fachgerechten Abwicklung des Wareneingangs
- Unterstützung bei der Herstellung der Speisen
Ihr Profil
Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in den Vorgängen beim Küchenbetrieb und in der Gemeinschaftsverpflegung. Darüber hinaus sind Sie aufgeschlossen für moderne Ernährungsfragen.
Des Weiteren erwarten wir:
- Zuverlässigkeit
- Einsatzbereitschaft
- Belastbarkeit
- Einfühlungsvermögen in die Belange der verschiedenen Nutzergruppen
- Freundliches Auftreten
- Mobilität, Führerschein Klasse B und Fahrzeug wünschenswert
Bei einer Einstellung von Dienstkräften nach § 20 Abs. 8 Nr. 3 Infektionsschutzgesetz (IfSG) verlangt die Stadt Osnabrück den Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz bzw. eine Immunität gegen Masern.
Unser Angebot
- Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
- Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
- Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
- Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement
Kontakt bei Fragen
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Fromme, Fachbereich Bildung, Schule und Sport, Telefon 0541/323-3011.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schmidt, Fachbereich Personal und Organisation, Telefon 0541/323-4617 zur Verfügung.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltan-schauung, Behinderung und sexueller Identität.