VIELSEITIG
PRAXISNAH
WEGWEISEND

Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration

Ausbildungsstart: 01.08.2024

Unsere Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker

  • konzipieren komplexe IT-Systeme.
  • installieren, konfigurieren und vernetzen IT-Systeme und nehmen diese in Betrieb.
  • setzen Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle ein.
  • erkennen und beheben Fehler im Client-, Server- und Netzwerk-Bereich.
  • realisieren und präsentieren Systemlösungen.
  • kümmern sich um die Administration der IT-Systeme.
  • üben Supporttätigkeiten aus und schulen die Benutzerinnen und Benutzer der städtischen IT.
  • achten auf die ständige Anpassung an neue Technologien.
  • sind zuständig für die Systempflege.

Die Ausbildung

  • dauert drei Jahre.
  • findet im Referat Digitalisierung und IT statt. 
  • ist auch mit Theorie verbunden. Du besuchst die Berufsbildenden Schulen Brinkstraße in Osnabrück im ersten Ausbildungsjahr zweimal und in den beiden folgenden Jahren einmal pro Woche.
  • vermittelt unter anderem Fachqualifikationen aus den Bereichen Informationstechnik, Netzwerke, Hard- und Software.
  • gibt dir einen intensiven Einblick in den Aufbau und die Organisation (d)einer Stadtverwaltung.

Du

  • hast zum Ausbildungsbeginn mindestens einen Realschulabschluss?
  • verfügst über grundlegende Englischkenntnisse?
  • beschäftigst dich gern mit IT-Systemen und kreativen Problemlösungsmöglichkeiten?
  • hast ein gutes logisches und technisches Verständnis?
  • bist kommunikationsstark, publikumsorientiert und zielstrebig?
  • bist zuverlässig und hast Lust, dich aktiv für deine Ausbildung und unser Team einzusetzen?

Dann bist du bei uns richtig! Bewirb dich jetzt ausschließlich über unser Online-Bewerbungsformular.

Wir bieten

  • eine qualifizierte Ausbildung in Theorie und Praxis.
  • ein erfahrenes und engagiertes Ausbildungsteam.
  • eine Vergütung von über 1.000 € brutto ab dem 1. Ausbildungsjahr (TVAöD).
  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
  • spannende, vielfältige und praxisnahe Einsatzbereiche.
    • Fortbildungen und Workshops.
    • die Förderung des diversen Miteinanders.
    • die Vereinbarkeit von Ausbildung und Familie, ggf. auch im Rahmen einer Teilzeitausbildung.
    • vielseitigen Betriebssport sowie die Nutzung von Angeboten im Hansefit-Verbund.
    • ein nettes Kollegium sowie ein angenehmes Ausbildungsumfeld bei einem der größten
      Dienstleistungsunternehmen der Region.

    Kontakt bei Fragen

    Fachbereich Personal und Organisation
    Team Ausbildung
    Frau Nüße
    Telefon: 0541/323-2843
    Webadresse: www.bei-der-stadt.de/ausbildung

    Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.

    Hier erhältst du Informationen zum Online-Bewerbungsformular...
    Human
     

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung