Teamleitung (m/w/d)
im Fachbereich Bürger und Ordnung, im Fachdienst Ordnung und Gewerbe
Die Stelle auf einen Blick
Stellenumfang: Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39/40 Stunden. Die Stelle kann grundsätzlich bei sich vollständig ergänzenden Arbeitszeiten mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Befristung: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellenwert: EG 10 TVöD / A 11 NBesG
Bewerbungsfrist: 29. Mai 2022
Ihre Aufgaben
- Sie koordinieren die Arbeit des Ordnungsaußendienstes
- Sie sind zuständig für die Koordinierung des Personaleinsatzes und der Personalplanung, u.a. Aufstellen von Dienstplänen, Urlaubsplanung, Verteilung von Sonderaufgaben
- Sie nehmen Vorgesetztenfunktion wahr, z.B. Führung der Mitarbeiter- und Rückkehrgespräche, Wahrnehmung der Kontrollfunktion, Einhaltung der Dienstpläne, Qualitätskontrolle
- Sie sind zuständig für die Informationsaufbereitung und -weitergabe an die Mitarbeiter (m/w/d), die Vorbereitung und Durchführung regelmäßiger Dienstbesprechungen und die Organisation regelmäßiger Fortbildungen (Deeskalationstrainings, Allg. Verwaltungs- und Gefahrenabwehrrecht, etc.)
- Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung von fachlichen Standards und Ansprechpartner für die Begleitung bei technischen Neuerungen
- Sie sind zuständig für die Beschaffung der Dienstkleidung und der technischen Ausstattung
- Sie sind verantwortlich für die Umsetzung und Weiterentwicklung des „Konzept Ordnungsaußendienst“
- Ihnen obliegt die Koordination der Zusammenarbeit mit anderen internen und externen Dienststellen
- Sie sind Ansprechpartner für Bürger und Behörden
Ihr Profil
Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe II, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste, einen abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Öffentliche Verwaltung.
Des Weiteren erwarten wir:
- (Eigen-)Initiative, Motivation
- Belastbarkeit/Leistungsfähigkeit
- Informations- und Kommunikationsfähigkeit
- Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
- Verhandlungsfähigkeit
- Koordinierungsfähigkeit
- Motivations- und Überzeugungsfähigkeit
- Ziel- und ergebnisorientierte Steuerung
Unser Angebot
- Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
- Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
- Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte
Arbeitszeitvereinbarungen
- Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement
Kontakt bei Fragen
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Kühle, Fachdienstleiterin Ordnung und Gewerbe, Telefon 0541/323-4151.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schmidt, Fachbereich Personal und Organisation, Telefon 0541/323-4167 zur Verfügung.
Schwerbehinderte werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt.