VIELSEITIG
KOLLEGIAL
VERLÄSSLICH

Integrative Fachkräfte (m/w/d) für die städtischen Kindertagesstätten

Die Stadt Osnabrück betreibt in eigener Trägerschaft insgesamt elf Kindertagesstätten, in denen Kinder im Alter von null bis sechs Jahren in Krippen- und Kindergartengruppen betreut werden. Einige dieser Einrichtungen arbeiten integrativ, um die Betreuung von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf sicherzustellen. Über 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichen pädagogischen Fachdisziplinen, wie auch mit hauswirtschaftlichem und administrativem Hintergrund sind hier beschäftigt.

Die aktuell in diesen elf städtischen Kindertagesstätten zu besetzenden Aufgabenbereiche finden Sie hier. Keine passende Stelle dabei? Wir suchen stetig und freuen uns jederzeit über Ihre Initiativbewerbung. Zögern Sie nicht, sich auch dann zu bewerben, wenn hier gerade nicht die passende Stelle für Sie angegeben ist.

Die Stelle auf einen Blick

Stellenumfang: Wir bieten abhängig vom Einsatzort verschiedene Stundenzuschnitte an, in der Regel zwischen 35 und 39 Stunden. Bitte geben Sie Ihren gewünschten Stundenumfang in Ihrer Bewerbung an.

Befristung: Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stellenwert: Die Vergütung richtet sich nach Ihrer Qualifikation bis zu EG S8b/S9 TVöD.

Bewerbungsfrist: 30. September 2023

Ihre Aufgaben

  • Erziehung, Bildung, Entwicklungsbegleitung und Betreuung von Kindern im Alter von null bis sechs Jahren im Rahmen der Konzeption der Einrichtung und unter Beachtung der gesetzlichen Grundlagen
  • Umsetzung der Konzeption der jeweiligen Einrichtung
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung pädagogischer Angebote
  • Organisation des Tagesablaufes
  • Mitwirkung an einer aktiven Erziehungspartnerschaft mit den Erziehungsberechtigten
  • Dokumentation der individuellen Lernentwicklung der Kinder
  • Pflegerische Tätigkeiten
  • Begleitung der Kinder mit besonderem Förderbedarf

Ihr Profil

Als Fachkraft für die integrative Betreuung verfügen Sie über folgende Qualifikation:

  • Abschluss als Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder
  • Abschluss mit einer staatlichen Anerkennung als Erzieher, Kindheitspädagoge, Sozialpädagoge (m/w/d) und
    haben eine heilpädagogische Qualifikation im Umfang von mind. 260 Stunden mit Inhalten der „Integrativen Erziehung und Bildung in Tageseinrichtungen" oder haben mindestens drei Jahre lang Menschen mit Behinderungen hauptberuflich betreut und nehmen bei Beginn der Tätigkeit an der vorgenannten Weiterbildung teil

Des Weiteren erwarten wir:

  • Einen liebevollen aber konsequenten Umgang mit den Kindern
  • Fachliche Kernkompetenzen in frühkindlicher Bildung
  • Kenntnisse über den niedersächsischen Orientierungsplan für den Elementarbereich
  • Interesse an einer kooperativen, kreativen, bildungsorientierten pädagogischen Arbeit
  • Motivation, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Reflexionsvermögen
  • Kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit
  • Eine kooperative Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
  • Kooperationsbereitschaft mit anderen Institutionen
  • Interkulturelle Kompetenz und Einfühlungsvermögen
  • Belastbarkeit

Unser Angebot

  • Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
  • Verlässliche Arbeitsbedingungen
  • Regelmäßige Arbeitszeiten zwischen 08:00 und 14:00 Uhr und Verfügungszeiten am Nachmittag
  • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement

Kontakt bei Fragen

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Spreckelmeyer, Fachdienst Kinder, Telefon 0541/323-3570.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Lutzer, Fachbereich Personal und Organisation, Tel.: 0541/323-3055 zur Verfügung.

Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
Human
Sebastian Rohlmann                         

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung