VIELSEITIG
KOLLEGIAL
VERLÄSSLICH

Sachbearbeiter (m/w/d) im Verwaltungscontrolling, Fachdienst Finanzmanagement und Controlling

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams im Fachbereich Finanzen und Controlling! Mit über 100 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist unser Fachbereich in sechs Fachdienste untergliedert. Zur Unterstützung unserer vielfältigen Aufgaben suchen wir eine motivierte Verwaltungskraft, die belastbar, durchsetzungsstark und entscheidungsfreudig ist. Als Teil des Fachdienstes Finanzmanagement und Controlling spielen Sie eine wichtige Rolle bei der Umsetzung des Investitionscontrollings und übernehmen die Geschäftsführung des verwaltungsinternen Entscheidungsgremiums der Projektkonferenz. Bringen Sie Ihr Fachwissen ein und bereichern Sie mit Ihren Ideen und Ihrem Engagement unseren Fachbereich!

Die Stelle auf einen Blick

Stellenumfang: Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden. Auch die Besetzung mit einer Teilzeitkraft mit mind. 15 Stunden ist denkbar.

Befristung: Es handelt sich um eine bis zum 31. Januar 2028 befristete Stelle.

Einstellungszeitpunkt: ab dem 1. Februar 2026

Stellenwert: EG 10 TVöD

Bewerbungsfrist: 3. Dezember 2025

Ihre Aufgaben

  • Investitionscontrolling von Investitionsmaßnahmen (Schwerpunkt: Tiefbau und sonstige Investitionen) im Hinblick auf finanzielle, zeitliche und qualitative Aspekte
  • Betriebswirtschaftliche Begleitung und Unterstützung des Planungs-, Umsetzungs- und Evaluationsprozesses
  • Betriebswirtschaftliche Beratung innerhalb der Verwaltung und Bereitstellung von steuerungsrelevanten Informationen für die Verwaltungsführung
  • Geschäftsführung bei dem verwaltungsinternen Gremium der Projektkonferenz

Ihr Profil

Sie verfügen über die abgeschlossene Angestelltenprüfung II oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium Öffentliche Verwaltung, Öffentliches Management oder alternativ im Bereich der Wirtschaftswissenschaften.

Des Weiteren erwarten wir:

  • Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht und im Neuen Kommunalen Rechnungswesen (NKR)
  • Stabilität und Selbstvertrauen
  • Einsatzbereitschaft
  • Belastbarkeit/Leistungsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit

Unser Angebot

  • Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
  • Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
  • Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) und Leistungsorientierte Bezahlung
  • Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
  • Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen,
    wie mobiles Arbeiten/Home Office
  • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u.a. Firmenfitnessprogramm, E-Bike-Leasing)

Eine Übersicht zu den Benefits der Stadt Osnabrück finden Sie hier.

Kontakt bei Fragen

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Schäfer, Telefon 0541/323-3375.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Lutzer, Fachbereich Personal und Organisation, Tel.: 0541/323-3055 zur Verfügung.

Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
Human
  Nermina Besic und Christoph Alwes