Ausbildung als Gärtner (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Ausbildungsstart: 01.08.2023
Unsere Gärtnerinnen und Gärtner
- besitzen umfangreiche
Pflanzenkenntnisse.
- nutzen Grundlagen der
Vermessungstechnik, bearbeiten
selbstständig Bauwerke und wirken an
Baumaßnahmen mit.
- kümmern sich um Stauden- und
Wechselbepflanzung sowie
Gehölzpflanzung, Raseneinsaaten und
Biotope.
- gestalten Grünflächen an öffentlichen
Plätzen.
- legen Kinderspielplätze an und nutzen
dabei unterschiedliche Materialien.
- bauen Mauern und Treppenanlagen und
legen Wege an.
- erstellen Zäune und Pergolen aus Holz
und Metall.
- arbeiten mit Maschinen wie zum Beispiel
Kettensägen oder Minibagger.
Die Ausbildung
- erfolgt im Osnabrücker ServiceBetrieb
der Stadt Osnabrück und erfordert
Einsätze im gesamten Stadtgebiet.
- ist auch mit Theorie verbunden. Du
besuchst die Berufsbildende Schule in
Osnabrück-Haste und nimmst an
mehreren einwöchigen Lehrgängen der
Landwirtschaftskammer teil.
- beinhaltet im ersten Ausbildungsjahr
zwei und im zweiten und dritten
Ausbildungsjahr einen Berufsschultag
pro Woche.
- erfolgt zusammen mit anderen
Auszubildenden in einer speziellen
Ausbildungskolonne.
- vermittelt Planungs-, Durchführungs- und
Kontrollarbeiten, zum Beispiel beim
Bau von Spielplätzen.
Du
- hast keine Scheu vor körperlicher Arbeit
im Freien?
- magst den Umgang mit der Natur und
gehst verantwortungsbewusst mit ihr
um?
- hast handwerkliches Geschick und bist
umsichtig im Umgang mit Maschinen
und bei der Arbeit auf Baustellen?
- bist zuverlässig und hast Lust, dich aktiv
für deine Ausbildung und unser Team
einzusetzen?
Dann bist du bei uns richtig! Bewirb dich jetzt ausschließlich über unser Online-Bewerbungsformular.
Wir bieten
- eine qualifizierte Ausbildung in Theorie und Praxis.
- erfahrene und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder.
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
- spannende, vielfältige und praxisnahe Einsatzbereiche.
- Fortbildungen und Workshops.
- die Vereinbarkeit von Ausbildung und Familie, ggf. auch im Rahmen einer Teilzeitausbildung.
- die Förderung des interkulturellen Miteinanders.
- eine Vergütung nach dem TVAöD.
- vielseitigen Betriebssport sowie die
Nutzung von Fitness-Studios und
Schwimmbädern
im
Hansefit-Verbund.
- ein nettes Kollegium sowie
ein angenehmes Ausbildungsumfeld
bei einem der
größten Dienstleistungsunternehmen der Region.
Kontakt bei Fragen
Fachbereich Personal und Organisation
Team Ausbildung
Hier erhältst du Informationen zum Online-Bewerbungsformular...