VIELSEITIG
KOLLEGIAL
VERLÄSSLICH

Leitung (m/w/d) des Fachdienstes Integriertes Gesundheitsmanagement

Die Stelle auf einen Blick

Stellenumfang: Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Eine Bewerbung mit einer reduzierten Arbeitszeit bis zu 30 Wochenstunden ist ebenfalls möglich. Die Stelle kann grundsätzlich bei sich einander vollständig ergänzenden Arbeitszeiten mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Befristung: Die Stelle ist befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist und ggf. der sich anschließenden Elternzeitvertretung.

Nach Rückkehr der derzeitigen Stelleninhaberin besteht ggf. die Möglichkeit einer unbefristeten Teilzeitbeschäftigung im Aufgabengebiet des integrierten Gesundheitsmanagements.

Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stellenwert: EG 11 TVöD

Bewerbungsfrist: 1. Juni 2025

Ihre Aufgaben

  • Personelle, finanzielle, organisatorische und fachliche Leitung des Fachdienstes Integriertes Gesundheitsmanagement im Fachbereich Personal und Organisation
  • Weiterentwicklung und Umsetzung des Gesamtkonzeptes zum integrierten Gesundheitsmanagement
  • Strategische Planung, Koordinierung und Umsetzung von Gesundheitsthemen bei der Stadt Osnabrück
  • Gesamtstädtische Steuerung und Weiterentwicklung gesundheitsbezogener Strukturen und Prozesse (z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen, Kennzahlen, Betriebliche Gesundheitsförderung, ...)
  • Planung, Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Einzelmaßnahmen
  • Fachliche Beratung, Unterstützung und Begleitung gesundheitlicher Maßnahmen in den Dienststellen und Gremien
  • Leitung, Moderation und Steuerung von Arbeitsgruppen und Steuerungskreisen

Ihr Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Gesundheitsmanagement, Public Health, Gesundheitswissenschaften oder Arbeits- und Organisationspsychologie.
Zudem verfügen Sie über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im betrieblichen/integrierten Gesundheitsmanagement.

    Des Weiteren erwarten wir:

    • Sie sind eine empathische Führungspersönlichkeit und geben Ihren Mitarbeitenden Orientierung.
    • Durch Ihre ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten gelingt es Ihnen, komplexe Sachverhalte zu durchdringen und belastbare konzeptionelle Planungen umzusetzen. Außerdem finden Sie die (Weiter-)Entwicklung von Prozessen, z. B. im Rahmen der Gesundheitsförderung oder des digitalen Wandels, genauso spannend wie wir.
    • In der Zusammenarbeit mit anderen agieren Sie verlässlich und beachten die verschiedenen Perspektiven. Dabei berücksichtigen Sie die eigene Rolle und die des Fachdienstes. Zudem kommunizieren Sie adressatengerecht und bedarfsorientiert.
    • Auch in belastenden Situationen bleiben Sie souverän, sind strukturiert und können sich abgrenzen.
    • Ihr umfangreiches Fachwissen in den relevanten Themen des integrierten Gesundheitsmanagements rundet Ihr Profil ab.

    Unser Angebot

      • Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
      • Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
      • Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
      • Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) und Leistungsorientierte Bezahlung
      • Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
      • Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen,
        wie mobiles Arbeiten/Home Office
      • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
        sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u.a. Firmenfitnessprogramm, E-Bike-Leasing)

      Eine Übersicht zu den Benefits der Stadt Osnabrück finden Sie hier.

      Kontakt bei Fragen

      Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Wiese, Telefon 0541/323-3648.
      Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Lutzer, Fachbereich Personal und Organisation, Tel.: 0541/323-3055 zur Verfügung.

      Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
      Human
         Nermina Besic und Christoph Alwes                

      Online-Bewerbung