VIELSEITIG
KOLLEGIAL
VERLÄSSLICH

Personalsachbearbeiter mit Schwerpunkt Praktika (m/w/d) im Bereich Personal und Organisation

Der Einsatzort ist zunächst dem Fachdienst Personalentwicklung zugeordnet. Dieser betreut derzeit rund 3.000 Beschäftigte in einer Vielzahl unterschiedlicher Berufe und bietet ein umfassendes und vielfältiges Angebot zur beruflichen Ausbildung und Weiterbildung an. Die Beratung, Qualifizierung und Vernetzung von Führungs- und Führungsnachwuchskräften gehört ebenso zu unserem Portfolio wie die Förderung der Diversität innerhalb der Stadtverwaltung und der Vereinbarkeit von Beruf und Familienleben. Der Bereich Recruiting über Praktika steht aktuell vor dem Neuaufbau.

Die Stelle auf einen Blick

Stellenumfang: Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Diese Stelle kann grundsätzlich bei sich einander vollständig ergänzenden Arbeitszeiten mit Teilzeitkräften besetzt werden

Befristung: Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung bei der Stadt Osnabrück. Die Beschäftigung erfolgt zunächst im nachfolgend beschriebenen Aufgabenbereich. Ein dauerhafter Einsatz in diesem Bereich ist in Planung.

Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stellenwert: EG 9c TVöD

Bewerbungsfrist: 8. Oktober 2023

Ihre Aufgaben

  • Sie entwickeln Konzepte im Bereich Praktika und beruflicher (Neu-)Orientierung unter Beachtung sich stetig entwickelnder Trends und innovativer Prozesse, planen und realisieren u.a. Sonderaktivitäten und Aktionen zur berufspraktischen Erkundung, konzipieren Bindungsmaßnahmen und sorgen für die erforderliche Vermarktung.
  • Sie sind zuständig für Kooperationsmaßnahmen und Vernetzung innerhalb des Konzerns Stadt sowie mit regionalen und überregionalen Institutionen, ggf. auch im internationalen Kontext.
  • Sie bearbeiten Praktikumsanfragen, sind zuständig für die Vermittlung von Praktikantinnen und Praktikanten und entwickeln und betreuen die dafür erforderlichen (digitalen) Prozesse.
  • Sie beraten die städtischen Dienststellen rund um das Themenfeld Praktika und kümmern sich um die Klärung rechtlicher Fragestellungen.
  • Sie halten thematisch relevante Kennzahlen nach, evaluieren umgesetzte Maßnahmen und entwickeln Handlungsempfehlungen.

Ihr Profil

Sie verfügen über die abgeschlossene Angestelltenprüfung II oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Öffentliche Verwaltung, Allgemeine Verwaltung oder Öffentliches Management.

Die Stelle ist zudem für Beschäftigte geeignet, die nach Abschluss ihres Studiums Öffentliche Verwaltung zunächst die sog. Einführungszeit absolvieren möchten.

Des Weiteren erwarten wir:

  • Analytisches Denken und Handeln verbunden mit einer besonderen Stärke im konzeptionellen, strukturierten und kooperativen Arbeiten
  • Ein hohes Maß an Kreativität und Innovationsfähigkeit
  • Eine gute Auffassungsgabe im Bereich personalrechtlicher Fragestellungen
  • Ausgeprägte Informations- und Kommunikationsfähigkeit, Motivations- und Überzeugungsgeschick idealerweise ergänzt um Erfahrungen in Präsentation und/oder öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen
  • IT-Affinität insbesondere im Umgang mit MS Office-Anwendungen sowie Interesse an digitalen Prozessen
  • Eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft sowie Stabilität auch in herausfordernden Situationen

Unser Angebot

  • Ein spannendes Arbeitsumfeld im Lern- und Kompetenzzentrum Vitischanze der Stadt Osnabrück
  • Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
  • Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
  • Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
  • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement

Kontakt bei Fragen

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Kölpin, Fachbereich Personal und Organisation, E-Mail: koelpin@osnabrueck.de, Telefon 0541/323-4520.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Lutzer, Fachbereich Personal und Organisation, Tel.: 0541/323-3055 zur Verfügung.

Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
Human
  Nermina Besic und Christoph Alwes               

Online-Bewerbung