SAP-Anwendungsberater/SAP-Basis-Administrator (m/w/d) für das Team SAP-Kernkompetenz im Fachbereich Finanzen und Controlling
Die Stelle auf einen Blick
Stellenumfang: Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39/40 Stunden. Die Stelle kann grundsätzlich bei sich einander ergänzenden Arbeitszeiten mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Befristung: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung: EG 10 TVöD / A11 NBesG
Bewerbungsfrist: 24. August 2022
- Service-Bereich: SAP-Administration:
- SAP-Anwendungsbetreuung (First-Level-Support FI, PSCD und PSM)
- Aufbau standardisierter Prüfroutinen im SAP
- Service-Bereich: SAP-Applikation:
- Stammdatenverwaltung FI, FI-AA, CO, PS
- Technische Umsetzung und lfd. Pflege der Kostenleistungsrechnung in SAP
- Technische Umsetzung und lfd. Pflege des Kennzahlenmanagement in SAP
- Anfertigen von Sonderauswertungen auf Kundenanfrage
Änderungen in der Aufgabenstruktur bleiben vorbehalten.
Ihr Profil
Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe II, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste, einen abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II, oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang „Öffentliche Verwaltung“, „Öffentliches Management“ oder aus dem Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Informatik.
Ferner erwarten wir Berufserfahrungen in der Anwendung der Finanzsoftware SAP.
Des Weiteren erwarten wir:
- Lernfähigkeit
- Auffassungsgabe
- Flexibilität
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Analytisches Denken und Handeln mit einer ausgeprägten Strukturierungskompetenz
- Umfangreiche IT-Kenntnisse
Unser Angebot
- Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- Anspruchsvolle Tätigkeiten im neu gegründeten Team „SAP-Kernkompetenz“ zur
Weiterentwicklung der SAP- Unternehmensstrategie bei der Stadt Osnabrück und innerhalb des Konzerns
- Verlässliche Arbeitsbedingungen sind vereinbar mit individuellen Gestaltungsspielräumen
- Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement
für Ihre berufliche Weiterentwicklung
Kontakt bei Fragen
Auskünfte zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne der Herr Göcken, Fachdienstleiter Rechnungswesen und Sondervermögen, Telefon 0541/323-4662.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Lutzer, Fachbereich Personal und Organisation, Tel.: 0541/323-3055 zur Verfügung.
Schwerbehinderte werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt.