Teamleitung (m/w/d) Öffentliche Gewässer im Osnabrücker ServiceBetrieb
Die Stelle auf einen Blick
Stellenumfang: Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle kann grundsätzlich bei sich einander ergänzenden Arbeitszeiten mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Befristung: Die Stelle ist zunächst im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung, voraussichtlich bis zum 30. September 2026, befristet. Inwieweit eine Beschäftigung über diesen Zeitpunkt hinaus möglich ist, wird zu gegebener Zeit geprüft.
Einstellungszeitpunkt: Zum 1. Juni 2025
Stellenwert: EG 11 TVöD
Bewerbungsfrist: 9. Mai 2025
Ihre Aufgaben
- Leitung und Organisation des Bereiches öffentliche Gewässer 3. Ordnung im Stadtgebiet
- Planung und Oberbauleitung bei Unterhaltungsmaßnahmen an Gewässern, einschl. Einsatz von Fremdfirmen, Ausschreibung und Vergabe der Leistungen; Bearbeitung besonders schwieriger Vorgänge und solcher von grundsätzlicher Bedeutung
- Erarbeiten von Stellungnahmen zu Gesetzes- und Verordnungsentwürfen, Stellungnahmen zu Planfeststellungs- und Ausbauverfahren, zu Anträgen auf Erteilung, Rücknahme oder Beschränkung von Erlaubnissen zur Gewässerbenutzung, Stellungnahmen zu B.-Planverfahren und FNP
- Haushaltsplanung und -überwachung, Abrechnung mit Sondervermögen Kanal und Klärwerk, Abrechnung von gemeinsamen Entwässerungsprojekten mit den Stadtwerken Osnabrück (SWO), Entschädigungszahlungen
- Mitwirkung bei Baugenehmigungen, Entwässerungsgenehmigungen, bei Verträgen des EB Immobilien und Gebäudemanagement, Maßnahmen des FB Umwelt und Klimaschutz der Stadt Osnabrück an Gewässern, bei Baumaßnahmen der SWO, des FB Städtebau und des FB Geodaten und Verkehrsanlagen der Stadt Osnabrück
- Überwachen von Gewässerbenutzungen; Beteiligung bei Öl- und Säureunfällen, Gewässerschauen
- Koordination mit dem Unterhaltungsverband Nr. 96 Hase-Bever einschl. Beitragsabrechnungen
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Ingenieursstudium der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Landschaftsbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
Des Weiteren erwarten wir:
- Ausgeprägtes Fachwissen zu den Themen Wasserbau und Naturschutz
- Führerschein Klasse B
- Sie sind eine empathische Führungskraft, die mit Ihren gutem Gespür und Ihrer Überzeugungskraft die unterschiedlichen Interessenlagen erkennt, eine gute Zusammenarbeit gestaltet und bereit ist Verantwortung zu übernehmen
- Sie können durch Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Einsatzbereitschaft die anfallenden Aufgaben gewissenhaft erledigen
- Sie sind ein As, wenn es um die Planung Organisation und die Delegation von Aufgaben, sowie deren Koordination geht
- Gute Kenntnisse der gängigen MS- Offfice Produkte, sowie Kenntnisse über Geodateninformationssysteme (GIS) bringen Sie ebenfalls mit
Unser Angebot
- Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
- Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
- Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD,
wie beispielsweise Jahressonderzahlung,
Zusatzversorgung (VBL) und Leistungsorientierte Bezahlung
- Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
- Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
- Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein
ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u.a. Firmenfitnessprogramm, E-Bike-Leasing
Eine Übersicht zu den Benefits der Stadt Osnabrück finden Sie
hier.
Kontakt bei Fragen
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Damerow, Abteilungsleitung Stadtgrün, Telefon 0541/323-2438.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Andrea Schröder, Telefon 0541/323-2814 zur Verfügung.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.