VIELSEITIG
KOLLEGIAL
VERLÄSSLICH

Dipl. Sozialarbeiter/-pädagoge bzw. B.A. Soziale Arbeit (m/w/d) im Jugendzentrum Westwerk

Die Stelle auf einen Blick

Stellenumfang: Es handelt es sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle kann bei sich vollständig ergänzenden Arbeitszeiten mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Befristung: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.

Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, frühestens ab dem 15. November 2025

Stellenwert: EG S11b TVöD

Bewerbungsfrist: 2. November 2025

Ihre Aufgaben

  • Planen, Organisieren und Durchführen des Programms für Kinder- und Jugendliche im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteil Eversburg
  • Mitwirkung und Planung, Organisation und Durchführung bei jugendgerechten Freizeitangeboten sowie beim Kulturprogramm der Einrichtung
  • Planung, Organisation und Durchführung des Ferienspaß Programms
  • Initiierung geschlechtsspezifischer Angebote
  • Fortführung des Qualitätsentwicklungsprozesses in der Einrichtung
  • Kooperation und Vernetzung mit möglichen Partnern innerhalb des Sozialraums
  • Anleitung von Personen im Praktikum und Freiwilligendienst
  • Planung, Organisation und Durchführung von Fahrten und Freizeiten für Jugendliche

Ihr Profil

Sie verfügen über die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d).

Des Weiteren erwarten wir:

  • Erfahrungen und Fachkenntnisse in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und am Abend/in der Nacht
  • Eigeninitiative und -motivation
  • Kreativität, Innovationsfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen/Situationsbezogene Sensibilität
  • Konfliktfähigkeit
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Interkulturelle Sensibilität
  • Erlebnispädagogische Zusatzqualifikation wünschenswert
  • Verantwortungsbereitschaft
  • Selbstständigkeit

Unser Angebot

    • Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
    • Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
    • Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
    • Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD, wie beispiels-weise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) und Leistungsorientierte Bezahlung
    • Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
    • Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
    • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u.a. Firmenfitnessprogramm, E-Bike-Leasing)

    Eine Übersicht zu den Benefits der Stadt Osnabrück finden Sie hier.

    Kontakt bei Fragen

    Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Beiermann, Leitung JZ Westwerk, Telefon 0541/323-7560 oder Herr Brockmann, Fachdienstleitung Jugend, Telefon 0541 323/2278
    Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Lutzer, Fachbereich Personal und Organisation, Tel.: 0541/323-3055 zur Verfügung.

    Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
    Human
        Karina Kosbab und Timo Kruckemeyer