VIELSEITIG
KOLLEGIAL
VERLÄSSLICH

Küchenkraft (m/w/d) im Fachbereich Bildung, Schule und Sport, für die Küche und Mensa im Schulzentrum Eversburg / IGS Osnabrück

Die Stelle auf einen Blick

Stellenumfang: Es handelt sich um Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden.

Befristung: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.

Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stellenwert: EG 3 TVöD

Bewerbungsfrist: 9. September 2025

Ihre Aufgaben

  • Portionierung und Ausgabe der angelieferten Speisen
  • Fortlaufende Qualitätskontrolle
  • Reinigung und Pflege der Küche einschl. der Küchengeräte
  • Spülen des Geschirrs sowie der Küchenutensilien
  • Einhaltung der Hygieneregeln und Vorschriften im Umgang mit Lebensmitteln sowie fachgerechte Abwicklung des Wareneingangs

Ihr Profil

Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in den Vorgängen beim Küchenbetrieb und in der Gemeinschaftsverpflegung. Darüber hinaus sind Sie aufgeschlossen für moderne Ernährungsfragen.

Des Weiteren erwarten wir:

  • Zuverlässigkeit
  • Einsatzbereitschaft
  • Belastbarkeit
  • Einfühlungsvermögen in die Belange der verschiedenen Nutzergruppen
  • Freundliches Auftreten
  • Mobilität, Führerschein Klasse B und ein Fahrzeug zur Erreichung der unterschiedlichen Küchenstandorte im Stadtgebiet ist wünschenswert

Bei einer Einstellung von Dienstkräften nach § 20 Abs. 8 Nr. 3 Infektionsschutzgesetz (IfSG) verlangt die Stadt Osnabrück den Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz bzw. eine Immunität gegen Masern.

Urlaub sollte grundsätzlich in der schulfreien Zeit genommen werden.

Unser Angebot

  • Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
  • Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
  • Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) und Leistungsorientierte Bezahlung
  • Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
  • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u.a. Firmenfitnessprogramm, E-Bike-Leasing)

Eine Übersicht zu den Benefits der Stadt Osnabrück finden Sie hier.

Kontakt bei Fragen

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Fromme, Fachbereich Bildung, Schule und Sport, Telefon 0541/323-3011.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schmidt, Fachbereich Personal und Organisation, Tel.: 0541/323-4167 zur Verfügung.

Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
Human
Markus Potts und Claudia Sierp