VIELSEITIG
KOLLEGIAL
VERLÄSSLICH

Dipl. Sozialarbeiter/-pädagoge bzw. B.A. Soziale Arbeit (m/w/d) im Fachbereich für Kinder, Jugendliche und Familien – Haus der Jugend

Die Stelle auf einen Blick

Stellenumfang: Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.

Befristung: Die Stelle ist befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist und ggf. der sich anschließenden Elternzeitvertretung, voraussichtlich bis Ende Mai 2026.

Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stellenwert: EG S 11b TVöD

Bewerbungsfrist: 19. August 2025

Ihre Aufgaben

  • Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Angeboten im Rahmen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Planung, Organisation und Durchführung von Ferienmaßnahmen und Freizeiten sowie Tagesfahrten
  • Planung, Organisation und Durchführung von kulturpädagogischen Veranstaltungen
  • Organisation einer geschlechtsbezogenen Jugendarbeit sowie Mitwirkung bei der Umsetzung eines gesamtstadtbezogenen Ansatzes
  • Anleitung von Personen im Praktikum und im Freiwilligendienst
  • Zusammenarbeit mit Verbänden, Institutionen und Initiativen im Bereich Jugendarbeit
  • Allgemeine Mitarbeit im Fachdienst

Ihr Profil

Sie verfügen über die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d).

Des Weiteren erwarten wir:

  • Fachkenntnisse im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit sowie jugendkultureller Strömungen und Medien
  • Flexibilität
  • Kreativität, Innovationsfähigkeit
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit
  • Einfühlungsvermögen und situationsbezogene Sensibilität
  • Belastbarkeit und Bereitschaft zur Arbeit zu ungünstigen Arbeitszeiten wie am Wochenende, am Abend und in der Nacht

Unser Angebot

    • Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
    • Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
    • Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
    • Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) und Leistungsorientierte Bezahlung
    • Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
    • Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
    • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u.a. Firmenfitnessprogramm, E-Bike-Leasing)

    Eine Übersicht zu den Benefits der Stadt Osnabrück finden Sie hier.

    Kontakt bei Fragen

    Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Schott, Leitung Haus der Jugend, Telefon 0541/323-2005.
    Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Lutzer, Fachbereich Personal und Organisation, Tel.: 0541/323-3055 zur Verfügung.

    Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
    Human
        Karina Kosbab und Timo Kruckemeyer               

    Online-Bewerbung