Friedhofsgärtner (m/w/d) für verschiedene Friedhofsbezirke im Osnabrücker Servicebetrieb
Die Stellen auf einen Blick
Stellenumfang: Es handelt sich um mehrere Vollzeitbeschäftigungen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von jeweils 39 Stunden. Die Stellen können grundsätzlich bei sich gegenseitig ergänzenden Arbeitszeiten mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Befristung: Es handelt sich um unbefristete Stellen.
Einstellungszeitpunkt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Stellenwert: EG 5 TVöD
Bewerbungsfrist: 16. November 2025
Ihre Aufgaben
- Einsatz in der Grünpflege auf Friedhöfen, wie z.B. Mäharbeiten, Wässern, Wildkrautbeseitigung und Laubbeseitigung unter Einsatz von üblichen Pflegegeräten wie z.B. Freischneidern, Heckenscheren, Rasenmähern und Pflanzarbeiten, fachlich gärtnerische Schnitt- und Rodungsarbeiten, Wegebau unter Einsatz von z.B. Verdichtungsgeräten und Motorsäge
- Durchführung von Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten an baulichen Anlagen oder Gebäuden
- Durchführung von Bestattungen von Särgen und Urnen
- Durchführung von Vor- und Nachbereitungsarbeiten in den Friedhofskapellen und dazugehörigen Erdarbeiten
- Mitarbeit bei der Beratung von Hinterbliebenen und Bestattern im Grabverkauf
- Mitwirkung bei Verkehrssicherheitskontrollen von Grabsteinen, Bäumen und Wegen
- Einsatz im Winterdienst im Schichtbetrieb
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner (m/w/d), möglichst Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Friedhof sowie einen Führerschein der Klasse B.
Des Weiteren erwarten wir:
- Führerscheine der Klassen BE und C1 bzw. die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben
- Erdbaumaschinenschein und Motorsägenschein bzw. die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben
- (Eigen-)Initiative und Motivation
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Situationsbezogene sowie interkulturelle Sensibilität
Unser Angebot
- Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
- Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) und Leistungsorientierte Bezahlung
- Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
- Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
- Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitnessprogramm Hansefit, E-Bike-Leasing)
Eine Übersicht zu den Benefits der Stadt Osnabrück finden Sie hier.
Kontakt bei Fragen
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne Stefan Langkamp, Teamleitung Friedhofsbezirk Dodeshaus, Telefon 0541/323-4921 und Ottmar Mehring, Teamleitung Bezirk Heger Friedhof, Telefon 0541/323-7931.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Karen Glösekötter, Telefon 0541/323-3522 zur Verfügung.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.